Klein aber Fein

Der Kanton Solothurn ist ein kleiner, aber wunderschöner Kanton in der Schweiz. Er liegt im Nordwesten des Landes und grenzt an die Kantone Bern, Aargau und Basel-Landschaft. Mit seinen rund 270.000 Einwohnern ist der Kanton Solothurn eher klein, aber er hat dennoch viel zu bieten.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Kanton Solothurn ist die Altstadt von Solothurn. Mit ihren prächtigen Barockbauten, engen Gassen und dem imposanten St. Ursen-Tor ist die Altstadt ein wahres Juwel. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein Muss für jeden Besucher des Kantons Solothurn.

Städte in Solothurn

  • Solothurn
  • Olten
  • Grenchen
  • Balm bei Günsberg
  • Kammersrohr
  • Halten
  • Walterswil
  • Neuendorf
  • Matzendorf

Neben der Altstadt gibt es im Kanton Solothurn noch viele weitere Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend ist das Schloss Waldegg in Feldbrunnen. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient heute als Museum. Hier kann man eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses und des Kantons Solothurn besichtigen.

Wer sich für die Natur interessiert, wird im Kanton Solothurn ebenfalls fündig. Der Kanton ist reich an Wäldern, Flüssen und Seen. Besonders schön ist der Bally-Park in Schönenwerd. Der Park wurde von der Bally-Schuhfabrik angelegt und beherbergt heute eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren.

Auch kulturell hat der Kanton Solothurn viel zu bieten. Ein Highlight ist das Solothurner Literaturfestival, das alljährlich im Mai stattfindet. Hier treffen sich Schriftsteller aus der ganzen Welt, um ihre Werke vorzustellen und zu diskutieren.

Für Sportbegeisterte bietet der Kanton Solothurn ebenfalls viel. Im Winter kann man in den Skigebieten auf dem Weissenstein und dem Hasenmatt Skifahren oder Snowboarden. Im Sommer locken die zahlreichen Wander- und Radwege. Besonders beliebt ist der Jura-Höhenweg, der durch den Kanton Solothurn führt und atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bietet.

Auch kulinarisch hat der Kanton Solothurn einiges zu bieten. Bekannt ist vor allem die Solothurner Wurst, die aus Kalb- und Schweinefleisch hergestellt wird. Die Wurst ist besonders würzig und wird oft mit Brot und Senf serviert. Eine weitere Spezialität sind die Solothurner Tortelettes. Diese kleinen, mit Konfitüre gefüllten Kuchen sind ein echter Gaumenschmaus.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.