Gemessen an der Bevölkerungszahl ist Rheinland-Pfalz mit etwas mehr als 4 Millionen Bürgern das sechstgrößte der 16 deutschen Bundesländer, gemessen an der Fläche das neuntgrößte.

Bei der Wirtschaftsleistung nimmt es ebenfalls eine mittlere Position ein. Die größte Stadt und gleichzeitig Landeshauptstadt ist Mainz. Mit den drei anderen Großstädten Ludwigshafen, Koblenz und Trier sowie Kaiserslautern bildet Mainz die fünf Oberzentren des Landes.

Städte in Rheinland-Pfalz

  • Mainz
  • Koblenz
  • Kaiserslauten
  • Neustadt
  • Trier
  • Ludwigshafen
  • Bad Dürkheim
  • Bad Kreuznach
  • Zweibrücken

Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands, das an Frankreich, Luxemburg und Belgien grenzt. Es hat eine Fläche von etwa 19.000 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa vier Millionen Menschen. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und reicht von den Weinbergen an der Mosel bis hin zu den Wäldern des Hunsrücks und der Eifel. Rheinland-Pfalz ist bekannt für seine Weinproduktion und seine malerischen Weinanbaugebiete, wie beispielsweise die berühmte Weinregion Mittelrhein.

Rheinland-Pfalz hat auch eine reiche Kulturgeschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt Trier, die älteste Stadt Deutschlands, hat zahlreiche gut erhaltene römische Baudenkmäler und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Mainz ist die Landeshauptstadt und ein wichtiger kultureller und wirtschaftlicher Knotenpunkt.

Die Wirtschaft von Rheinland-Pfalz ist vielfältig und umfasst unter anderem die Bereiche Chemie, Automobilindustrie, Maschinenbau und Tourismus.