Das Kanton Obwalden ist ein kleiner Kanton in der Zentralschweiz, der an den Kanton Nidwalden, den Kanton Uri, den Kanton Bern und den Kanton Luzern grenzt. Mit einer Fläche von nur 491 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 37.000 Einwohnern ist Obwalden einer der kleinsten und am dünnsten besiedelten Kantone der Schweiz.
Obwalden ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von hohen Bergen, tiefen Tälern, kristallklaren Seen und idyllischen Almwiesen geprägt ist. Der höchste Berg des Kantons ist der Titlis mit einer Höhe von 3.238 Metern. Der tiefste Punkt des Kantons liegt bei etwa 430 Metern über dem Meeresspiegel im Tal der Sarner Aa. Die Hauptflüsse des Kantons sind die Aare und die Engelberger Aa.
Städte in Obwalden
- Lungern
- Alpnach
- Sarnen
- Engelberg
- Kerns
- Sacheln
- Giswil
- Melchsee-Frutt
Obwalden hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Der Kanton ist Teil der historischen Region der Waldstätte, die für ihren Widerstand gegen die Habsburger bekannt ist. Im Jahr 1291 waren es die Waldstätte, die die Eidgenossenschaft gründeten, die später zur modernen Schweiz wurde.
Obwalden ist in sechs Gemeinden unterteilt: Alpnach, Engelberg, Giswil, Lungern, Sachseln und Sarnen, wobei Sarnen die Hauptstadt des Kantons ist. Jede dieser Gemeinden hat ihre eigene einzigartige Identität und Geschichte.
Sarnen ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Kantons. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehr und Handel in der Region. In Sarnen finden Besucher eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Landenberg, die Stiftskirche St. Peter und Paul und das Obwaldner Museum.
Engelberg ist ein bekannter Wintersportort und ein wichtiger touristischer Hotspot im Kanton Obwalden. Der Ort liegt am Fuße des Titlis und bietet eine breite Palette an Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Wandern und Klettern. In Engelberg finden Besucher auch das Benediktinerkloster Engelberg, das 1120 gegründet wurde und noch immer aktiv ist.
Giswil ist eine kleine Gemeinde am Sarnersee und ist bekannt für ihre idyllischen Landschaften und ihre Nähe zu den Bergen. Die Gemeinde ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Verkehr zwischen den umliegenden Städten und Dörfern.
Lungern ist ein kleines Dorf am Lungernsee, das für seine malerische Landschaft und seine traditionelle Kultur bekannt ist. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Teil der regionalen Identität.
Sachseln ist ein weiteres kleines Dorf am Sarnersee und ist bekannt für seine historische Architektur und seine einzigartige Kultur. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Teil der regionalen Identität.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

