Der größte Kanton der Schweiz

Graubünden ist ein Kanton im Osten der Schweiz und bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur. Der Kanton ist der größte in der Schweiz und hat eine Fläche von rund 7.100 Quadratkilometern. Graubünden ist auch der einzige Kanton, der drei Amtssprachen hat: Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Graubünden ist die Stadt St. Moritz, die für ihre luxuriösen Ski-Resorts und Thermalquellen bekannt ist. St. Moritz ist auch berühmt für seine erstklassigen Restaurants, Luxusgeschäfte und exklusiven Veranstaltungen wie das Snow Polo World Cup Turnier und das White Turf Pferderennen.

Städte in Graubünden

  • Chur
  • Davos
  • Saint Moritz
  • Fürstenau
  • Maienfeld
  • Schmitten
  • Avers
  • llans
  • Domat/Ems

Ein weiteres Highlight in Graubünden ist die Bernina Express Bahnstrecke, die durch die Alpen und UNESCO-Welterbestätten führt. Die Bernina Express ist eine der spektakulärsten Zugstrecken der Welt und bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher, Täler und Berge. Die Zugfahrt beginnt in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, und führt durch das berühmte Engadin-Tal und den Bernina Pass nach Tirano in Italien.

Graubünden ist auch bekannt für seine Skigebiete wie Davos, Klosters und Arosa, die einige der besten Skimöglichkeiten in Europa bieten. Diese Skigebiete bieten nicht nur erstklassige Pisten und Skilifte, sondern auch viele Freizeitmöglichkeiten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen und Schlitteln.

Die Region rund um Davos ist auch für das jährliche Weltwirtschaftsforum bekannt, bei dem führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zusammenkommen, um über globale Angelegenheiten zu diskutieren.

Neben den spektakulären Landschaften und den erstklassigen Skimöglichkeiten bietet Graubünden auch eine reiche Kulturgeschichte. Der Kanton hat eine lange Tradition der Töpferei, Holzschnitzerei und Stickerei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Das Rätoromanische, eine der drei Amtssprachen in Graubünden, ist auch eine wichtige kulturelle Identität für die Menschen in der Region.

Das Museum für Kunst und Geschichte in Chur ist ein Muss für alle Kunstliebhaber und bietet eine umfassende Sammlung von Kunstwerken aus der Region. Das Museum beherbergt auch eine der ältesten archäologischen Sammlungen der Schweiz und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region, die bis in die Bronzezeit zurückreicht.

Graubünden ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter das bekannte Bündner Fleisch und die Bündner Nusstorte. Das Bündner Fleisch ist ein luftgetrocknetes Rindfleisch, das oft als Snack oder Vorspeise serviert wird. Die Bündner Nusstorte ist ein süßes Gebäck, das aus einer Mischung aus Nüssen, Karamell und Teig hergestellt wird.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.