Mit einer Fläche von knapp unter 48.000 Quadratkilometern liegt das Bundesland Niedersachsen nach Bayern an zweiter Stelle der 16 deutschen Bundesländer und mit rund acht Millionen Einwohnern an vierter Stelle.
Abgesehen von der Hauptstadt Hannover gibt es sieben weitere Metropolen: Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg, Göttingen, Hildesheim und Salzgitter. Die Ballungsgebiete von Bremen und Hamburg reichen bis nach Niedersachsen hinein.
Städte in Niedersachsen
- Hannover
- Braunschweig
- Oldenburg
- Osnabrück
- Lüneburg
- Celle
- Goslar
- Wolfsburg
- Göttingen
- Salzgitter
- Hildesheim
Niedersachsen ist ein Bundesland im Nordwesten Deutschlands. Mit einer Fläche von über 47.600 Quadratkilometern ist es das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Die Landschaft von Niedersachsen ist sehr abwechslungsreich und reicht von den Küstenregionen an der Nordsee bis hin zu den Harz-Bergen im Süden. Niedersachsen ist bekannt für seine reiche Kulturgeschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Zahlreiche Museen, Schlösser und historische Städte wie Hannover, Braunschweig und Göttingen zeugen von dieser Vergangenheit.
Niedersachsen hat auch eine starke Wirtschaft mit Schwerpunkten in der Automobilindustrie, der Energieerzeugung und dem Maschinenbau. Die Stadt Wolfsburg ist zum Beispiel der Hauptsitz des Automobilherstellers Volkswagen. Aber auch die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in Niedersachsen, insbesondere im Bereich der Tierhaltung und der Nahrungsmittelproduktion.

